🎡 Lindau rockt den November: Jahrmarkt in Lindau

Du weißt, wir lieben es, dir die coolsten Spots und Erlebnisse in und um Lindau zu zeigen. Heute dreht sich alles um ein echtes Stück Tradition, das jedes Jahr aufs Neue die Insel in ein lebendiges, fröhliches Festgebiet verwandelt: den Jahrmarkt in Lindau!

🥳 Jahrmarkt-Fieber: Was macht diese Feste so besonders?

Jahrmärkte sind mehr als nur eine Aneinanderreihung von Buden und Fahrgeschäften. Sie sind ein Spiegelbild unserer Geschichte, ein Ort der Begegnung und ein wunderbarer Anlass, den Alltag hinter sich zu lassen. Schon seit Jahrhunderten ziehen diese Veranstaltungen Menschenmassen an. Man trifft sich, um sich mit praktischen Dingen einzudecken, Spaß zu haben und gemeinsam eine gute Zeit zu genießen. Diese traditionelle Mischung aus Handel und Vergnügen macht den Reiz aus. Während in vielen Gegenden schon der Frühling oder Sommer die Zeit für Volksfeste ist, startet das bunte Treiben in Lindau erst, wenn die Tage kürzer werden. Genau das macht den Jahrmarkt in Lindau so besonders!

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte des Lindauer Jahrmarkts

Der Jahrmarkt in Lindau hat eine beeindruckend lange Geschichte, die bis ins Jahr 1652 zurückreicht. Die lange Tradition ist auch der Grund, warum er erst im November stattfindet. Früher gab es sogar zwei Jahrmärkte – einen im Frühling und einen im Herbst nach Allerheiligen. Damals war es für die Einheimischen und Gäste die Gelegenheit, sich mit Waren einzudecken, die sonst nur schwer oder gar nicht erhältlich waren. Die anreisenden Händler brachten alles Mögliche auf die Insel. Der Krämermarkt nach Allerheiligen war also essenziell, um sich vor dem Winter mit Dingen des täglichen Bedarfs zu versorgen. Dieses „bunte und lebhafte Treiben“ ist bis heute geblieben und sorgt dafür, dass du Lindau auch außerhalb der Hochsaison besuchen kannst. Die bunte Mischung aus Volksfest, Vergnügungspark und Krämermarkt macht den Reiz aus und zieht Besucher von nah und fern an.

🛍️ Krämermarkt und Vergnügen: Was du erleben kannst

Vom 07. bis 11. November 2025 verwandelt sich die Lindauer Insel wieder in ein quirliges Zentrum.

Der Krämermarkt – Schätze entdecken

Rund 140 Kaufleute, sogenannte Fieranten, reihen ihre Verkaufsstände in der Altstadt aneinander – von der Fußgängerzone bis zu den Kirchen am Marktplatz. Der Krämermarkt ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Was erwartet dich? Praktische Haushaltswaren, farbenfrohes Spielzeug, schöne Dekoartikel oder ausgefallene Handwerkskunst. Es ist eine tolle Gelegenheit, in Ruhe zu stöbern und etwas Besonderes zu finden.

Der Vergnügungspark – Action und Spaß

Fans von Fahrgeschäften kommen an der Seehafenpromenade, auf dem Bahnhofsplatz und dem Reichsplatz auf ihre Kosten. Rund 60 Schausteller sind vor Ort. Wie wäre es mit einer unvergesslichen Riesenradfahrt? Von oben hast du einen grandiosen Ausblick auf Löwe, Leuchtturm und natürlich das ganze Jahrmarkt-Getümmel! Oder liebst du es rasanter im Autoscooter? Die Fahrgeschäfte laufen täglich von 10:00 bis 21:45 Uhr. Wenn du es lieber traditionell magst, kannst du dich bei Vergnügungen wie Ballonwerfen, Kugelstechen oder Fadenziehen probieren.

🍬 Genuss und Extra-Tipps für deinen Besuch

Für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Circa 40 Imbiss- und Süßwarenstände warten darauf, dich mit Leckereien zu versorgen. Gönn dir eine Pause und probiere dich durch die Köstlichkeiten.

Ein echter Geheimtipp, um das ganze Geschehen aus einer anderen Perspektive zu sehen: Nutze die Gelegenheit, den Mangturm zu besuchen! Während des Jahrmarktes ist er täglich von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Den Blick von oben auf den Trubel solltest du dir unbedingt anschauen!

Wichtige Infos auf einen Blick:

  • Wann: 07. bis 11. November 2025
  • Wo: Hafenpromenade, Altstadtbereich, Bahnhofsplatz, Seehafen, Reichsplatz (Lindauer Insel)
  • Verkaufsoffener Sonntag: Am Sonntag öffnen die Geschäfte auf der Insel von 12:00 bis 17:00 Uhr.
  • Familientag: Am Dienstag gibt es vergünstigte Preise bei den Fahrgeschäften.
  • Anreise: Am entspanntesten ist es, wenn du mit der Bahn bis zum Bahnhof Lindau-Insel fährst.

🧡 Unser Fazit zum Jahrmarkt in Lindau

Der Jahrmarkt in Lindau ist eine wunderbare Gelegenheit, die Insel mit einem ganz besonderen Flair zu erleben. Es ist eine lebendige Tradition, die Handel, Gaumenfreuden und Vergnügen miteinander verbindet. Egal, ob du auf der Suche nach einem neuen Haushaltsgegenstand bist oder einfach nur eine flotte Fahrt im Karussell genießen willst – hier kommst du voll auf deine Kosten. Also erlebe diesen schönen Anziehungspunkt am Bodensee selbst!

Hast du den Jahrmarkt in Lindau schon besucht oder planst du deinen ersten Trip? Ich wünsche dir schon jetzt eine tolle Zeit!

Du möchtest wissen, was du sonst noch so in Lidau im Herbst erleben kannst? Lies hier Herbst in Lindau und Umgebung – Ideen für die goldene Jahreszeit!