
Du suchst nach einem Ort, um dem Trubel einer Touristenstadt zu entfliehen? Egal ob für eine Pause zwischendurch, einen gemütlichen Spaziergang oder einen entspannten Tag mit Freunden und Familie – die Parks in der Region Lindau sind dann genau das Richtige für dich. Hier findest du Ruhe, Natur und vielleicht auch spannende Geschichten. Jeder Park hat seinen ganz eigenen Charakter. Entdecke die schönsten grünen Parks in Lindau und seiner Umgebung! 🌳 🌸 🌲



Lindenhofpark: Geschichte und Natur
Der Lindenhofpark in Bad Schachen ist ein Muss für alle Naturliebhaber. Mit seinem alten Baumbestand und den weitläufigen Wegen lädt er zum Spaziergang ein. Anfang des 19. Jahrhunderts legte der Kaufmann Friedrich Gruber den Grundstein für diese beeindruckende Anlage. Er beauftragte renommierte Gartenkünstler, die Obstwiesen in einen riesigen Landschaftsgarten verwandelten. Heute gehört der Park der Stadt Lindau und ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich.
Im Sommer spenden die großen, alten Bäume Schatten und das Lindenhofbad lädt zu einem Sprung in den Bodensee ein. Du siehst Familien picknicken und Kinder spielen. Im Herbst und Winter zieht eine besondere Stille ein, wenn der Nebel vom See über das Ufer kriecht. Die meisten Wege sind rollstuhlgeeignet, was den Park für jeden zugänglich macht. Parkplätze findest du am Westeingang, aber nutze am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, besonders im Sommer.
Stadtgarten Lindau: Exotische Pflanzen auf der Insel
Der Lindauer Stadtgarten liegt direkt auf der Insel, gleich hinter der Brücke. Wo früher das Wasser des Bodensees bis an die Häuser reichte, erstreckt sich heute eine Grünanlage. Hier kannst du exotische Bäume und farbenfrohe Blumenbeete bestaunen, darunter Gingkos, Palmen und Bananenstauden.
Der Stadtgarten hat zwei Teile: Der westliche Bereich zeigt noch heute die Gestaltung aus den 1920er Jahren. Mächtige Platanen aus der Gründerzeit säumen die Wege. Der östliche Teil wurde im Jahr 2000 neu gestaltet. Hier gibt es ruhige Ecken mit Bänken unter Trauer-Ulmen.
Luitpoldpark: Ein moderner Treffpunkt
Der Luitpoldpark ist eine der jüngeren Grünanlagen in Lindau. Ursprünglich war die Hintere Insel, auf der er liegt, von Gemüsefeldern und Obstwiesen bedeckt, bis der Bau der Eisenbahn alles veränderte. Heute ist der Luitpoldpark eine moderne Oase der Ruhe.
2021 wurde der Park für die Bayerische Landesgartenschau neu angelegt. Schlichte Rasenflächen bekamen bunte Sträucher, Gräser und Stauden als Ergänzung. Etwas Besonderes ist der alte Urwald-Mammutbaum. Die Art war fast ausgestorben, bis man sie 1943 wiederentdeckte. Dieser Riese scheint sich in Lindau besonders wohlzufühlen.
Stadtpark Lindenberg im Allgäu: Aktiv sein in der Natur
Wenn du auch mal über die Stadtgrenzen von Lindau hinausblickst, lohnt sich ein Abstecher nach Lindenberg. Der Stadtpark, der 2010 eröffnet wurde, ist der richtige Ort, um aktiv zu sein. Hier gibt es einen Bouleplatz, einen Spielplatz und ein Fußballfeld. Die Wasserstelle sorgt an heißen Tagen für Erfrischung. Es ist der ideale Ort, um sich mit Freunden zu treffen und eine sportliche Pause einzulegen.
Historischer Garten des Palais Thurn und Taxis in Bregenz: Ein botanisches Juwel 🇦🇹
In Bregenz, nur einen Katzensprung von Lindau entfernt, findest du den historischen Garten des Palais Thurn und Taxis. Dieser Park gehört zu den tollsten Gärten in ganz Vorarlberg. Er wurde 1848 von einem Bijouteriewarenfabrikanten ins Leben gerufen und später von Prinz Gustav von und zu Thurn und Taxis um seltene Gehölze erweitert.
Heute erstreckt sich die historische Anlage auf über 16.000 Quadratmeter. Sie beherbergt 78 Nadel- und 33 Laubbäume mit vielen fremdländischen Raritäten. Seit 2016 gibt es Baumschilder, die dir mehr über die einzelnen Arten verraten, von ihrer Herkunft bis zum Alter. Ein Spaziergang hier gleicht einer kleinen botanischen Entdeckungsreise.
Seeanlagen Bregenz: Mediterranes Flair am Wasser 🇦🇹
Direkt am Bodensee in Bregenz erstrecken sich die Seeanlagen. Sie sind ein bunter und lebendiger Park, der dich das ganze Jahr über begeistert. Historische Bäume, Rhododendren und Azaleen gestalten den Uferstreifen abwechslungsreich. Im Frühjahr verwandeln 30.000 Tulpen, Narzissen und Krokusse die Anlage in ein wahres Blütenmeer.
Exotische Pflanzen wie Bananenstauden und Kakteenkombinationen erzeugen ein mediterranes Gefühl. Du kannst hier flanieren, die Natur genießen oder einfach nur die Aussicht auf den See auf dich wirken lassen. Die Seeanlagen sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Deine grünen Ecken in Lindau und Umgebung
Egal, ob du einen historischen Park, eine Anlage für Sport oder einen Ort der Ruhe suchst, die Parks in Lindau und seiner Umgebung laden dich ein. Du siehst, die Region hat weit mehr Interessantes als nur den See. Wie wäre es mit einem Picknick mit deinen Lieben in einem der Parks? 🌳 🌸 🌲